2. 4. 2025 | 19:30 - 20:30
Thomas Bernhard: Wittgensteins Neffe
Der autobiografische Roman „Wittgensteins Neffe“ aus dem Jahr 1982 handelt von der Freundschaft zwischen dem Autor Thomas Bernhard und dem Mathematiker, Musikliebhaber, Philosophen und Schriftsteller Paul Wittgenstein (1907–1979), den Neffen des Philosophen Ludwig Wittgenstein und Mitglied einer reichen Wiener Industriellenfamilie. Wittgenstein galt als schillernde Persönlichkeit in der Wiener Gesellschaft, der nicht nur sein materielles Erbe, sondern auch sein „Denkvermögen zum Fenster (seines Kopfes) hinauswarf“, was zum psychischen Zusammenbruch führte.
Thomas Bernhard (1931–1989) ist einer der bekanntesten und literarisch einflussreichsten österreichischen Schriftsteller. Er hat als Autor von Gedichten, Erzählungen, Romanen und Theaterstücken ein Gesamtwerk geschaffen, das zu den bedeutendsten schriftstellerischen Leistungen des 20. Jahrhunderts zählt.